Ihr Ansprechpartner für Werbung 

Verlagsvertretung zahlreicher Medien in Belgien, Niederlande und Luxemburg!

Wir beraten Sie umfassend, individuell und kompetent!

Egal, ob Zeitungswerbung, Onlinewerbung, Personalanzeigen, Reiseanzeigen,

Advertorials oder Beilagenwerbung: 

Sie buchen Ihre Werbung immer direkt über uns zu Originaltarifen!

 

Gestaltungen von Anzeigen und Übersetzungen sind  i.d.R. im Preis enthalten.*

Wir beraten Sie umfassend, suchen gemeinsam mit Ihnen

die besten Medien, Teilbelegungsmöglichkeiten, Platzierungen und Erscheinungsdaten heraus!

* siehe dazu unsere AGB's

 

_________________________________________________________

 

Deutsche Generalvertretung: GRENZECHOMEDIAHUIS LIMBURG DE LIMBURGER

Offizielle Verlagsvertretung: Luxemburger WortRossel Groupe / Sudpresse, Le Soir, RéferènceMediahuis Belgie / De Standaard Groep, JobatTageblatt LuxemburgDPG Media / AD National und Regional, De Gelderlander, De Stentor, Eindhovens Dagblad, Brabants Dagblad, BN-De Stem, PZC, Tubantia, reclamefolder.nl, Volkskrant, Trouw, Het ParoolMediahuis Nederland / De Telegraaf, Dagblad van het Noorden, Leeuwarder Courant

 

Seit 1965 sind wir die Spezialisten für Tagesmedien-Werbung in die Nachbarländer Belgien, Niederlande und Luxemburg.

Damit sind wir die erfahrenste Verlagsvertretung für Medien der Benelux-Staaten in Deutschland.

 

________________________________________________

 

Ihre direkte Anfrage oder Bestellung: hier klicken

 

 

BPW-GIESE GmbH

info@bpw-giese.de

 

Donatusstraße 1

52078 AACHEN

Tel. 0241 - 16 40 26

 

Bürozeiten:

Montags bis donnerstags

von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr

freitags

von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr 

Außerhalb der Bürozeiten jederzeit per Email unter info@bpw-giese.de

___________________________________________

 

Häufig gestellte Fragen werden hier beantwortet!

 

Ferien und Feiertage 2023 Benelux finden Sie hier

 

___________________________________________

 

Aktuelle Sonderthemen der Zeitungen:

 

GRENZECHO Aktionen Herbst/Winter 2023:

28. Oktober 2023: Unsere Region im Herbst genießen

Sonderveröffentlichung für Gastronomie, Veranstaltungen, Freizeit und Stadtfeste

Anzeigenschluss 23.10.2023 Redaktion möglich ab 100mm Anzeigenumfang

 

10. November 2023: Zum nationalen belgischen Feiertag am 11.11.2023

Sonderveröffentlichung für Handel, Gastronomie und Events im deutschen Grenzland

(Geschäfte in Belgien meist geschlossen)

Anzeigenschluss 3.11.2023 Redaktion möglich ab 100mm Anzeigenumfang

 

25.11., 2.12., 9.12. und 16.12.: Weihnachtszeit in der Region 

Sonderveröffentlichung für Handel, Gastronomie und Märkte im deutschen Grenzland 

Anzeigenschluss jeweils 3 Tage vor Erscheinen. Redaktion bei Buchung aller 4 Termine möglich ab 100mm Anzeigenumfang

 

Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Abschlüssen.

Jetzt ganz einfach bestellen oder anfragen. Wir beraten Sie ausführlich.

info@bpw-giese.de

_______________________________________________

 

 

DE LIMBURGER UND VIA LIMBURG AKTION bis Oktober 2023:

20% Rabatt auf alle Anzeigenformate!

Diese Aktion gilt bis zum 31.10.2023. 

Gilt für alle Anzeigenformate der Tageszeitung DE LIMBURGER und der Wochenzeitung VIA LIMBURG in jeder Teilausgabe.

Das gilt für alle gewerblichen Anzeigen (ausgenommen Stellenmarkt).

Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Abschlüssen.

Jetzt ganz einfach bestellen oder anfragen. Wir beraten Sie ausführlich.

info@bpw-giese.de

_______________________________________________

 

GRENZECHO Aktion:

3x werben, 2x zahlen!

Diese Aktion gilt jetzt weiter bis zum 31.10.2023. Sie können innerhalb eines Monats 3x Ihre Anzeige auf einer Textseite des GRENZECHO an beliebigen Tagen veröffentlichen, dabei das Motiv jedesmal ändern und zahlen nur 2 Anzeigenschaltungen.

Das gilt für alle gewerblichen Anzeigen, auch für den Stellenmarkt.

Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Abschlüssen.

Jetzt ganz einfach bestellen oder anfragen. Wir beraten Sie ausführlich.

info@bpw-giese.de

_______________________________________________

 

DE LIMBURGER DIGITALE SONNTAGSAUSGABE:

DE LIMBURGER beginnt mit einer digitalen Sonntagsausgabe. Diese erscheint somit ausschließlich als E-Paper und nur an Abonnenten.

Und dazu ist auch eine Werbung möglich:

Nur 1/1 Seite 4-c und nur in der Gesamtausgabe!

Zum absoluten Sonderpreis von nur 999,- € + MwSt. (keine weiteren Rabatte oder AE möglich)

Es sind nur 3 Anzeigenseiten möglich, Reservierung immer eine Woche vorher, Druckunterlagen immer bis mittwochs vorher.

Jetzt ganz einfach bestellen oder anfragen. Wir beraten Sie ausführlich.

info@bpw-giese.de

________________________________________________

 

Stadtfeste • Verkaufsoffene Sonntage • Märkte • Aktionen

Bewerben Sie diese Ereignisse unbedingt auch im benachbarten belgischen, niederländischen und luxemburgischen Grenzland.

Wenn sich mehrere Inserenten finden, die zu diesem Anlass werben,

sind auch Sonderseiten mit redaktionellen Beiträgen machbar.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns. Tel. 0241-164026.

info@bpw-giese.de

_________________________________________________

 

Stellenmarkt De Limburger NL und Grenzecho B

Online immer inklusive!

Bei Bestellung einer Printanzeige erhalten Sie immer für 4 Wochen eine Onlineschaltung dazu. 

Jetzt ganz einfach bestellen oder anfragen. Wir beraten Sie ausführlich.

info@bpw-giese.de

___________________________________________________

 

Preislisten verfügbar hier

Alle Tarife liegen uns vor. Bitte beachten Sie, dass diese Übersicht sich jederzeit ändern kann, wenn die Verlage ihre Tarife anpassen.

Wir empfehlen Ihnen daher, bei uns immer direkt einen Preis anzufragen.

Tarife 2024: In Belgien, den Niederlanden und Luxemburg ändern sich die Preise immer zum 1. Januar, sodass wir die aktuellen Informationen zu neuen Tarifen frühestens Ende November des Vorjahres bekommen.

Fragen Sie auch immer nach unseren besonderen Aktionen und Sonderveröffentlichungen.

info@bpw-giese.de

 

 

Komplette Mediadaten
Benelux komplett 2023 - 1.pdf
PDF-Dokument [6.1 MB]
Reise-Prospektversandaktion Niederlande + Belgien 2024 erscheint am 20.1.2024: Anzeigenschluss ist der 4.12.2023
18 Regionen aus ganz Deutschland haben sich an der diesjährigen Aktion in den Tageszeitungen Algemeen Dagblad, Haagsche Courant, Rotterdams Dagblad, Utrechts Nieuwsblad, Amersfoortse Courant, De Stentor, Brabant Dagblad, BN/De Stem, Tubantia, Eindhoven Dagblad, De Gelderlander, PZC und De Limburger beteiligt (ca. 3,8 Millionen Leser). Zwischen 250 und 800 Adressen hat jede Region erhalten. Die Aktion wird am 20.1.2024 wieder stattfinden.
Und gleichzeitig kommt die belgische Standaard-Groep hinzu. Die Zeitungstitel DE STANDAARD, HET NIEUWSBLAD, DE GENTENAAR, GAZET VAN ANTWERPEN und HET BELANG VAN LIMBURG mit mehr als 2,7 Millionen Lesern sind sicher auch für Urlaub in Deutschland zu begeistern. Anzeigenschluss ist der 4.12.2023. Mehr Informationen unter Tel. 0241-164026 oder info@bpw-gie
Reiseresonanz Katalogaktion NL + B 2024.[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
GRENZECHO Sommermagazin 2024
Das Sommermagazin 2024 erscheint am 27.6.2024: Freizeit- und Ferientipps aus der Region und großes Gewinnspiel. Das Gewinnspiel in der letzten Ausgabe wurde von mehr als 600 Lesern genutzt, das ist eine enorme Teilnehmerzahl. Insgesamt konnten wir über 60 schöne Gewinne vergeben. Belgien hat 2 Monate Ferienzeit, deshalb ist dieses Sommermagazin für die Leser so interessant und wird gerne genutzt.
Das nächste Sonderheft mit Komplettverteilung in Ostbelgien erscheint am 27.6.2024, Anzeigenschluss ist der 4.6.2024.
Bis zum 31.3.2024 gilt ein Frühbucherrabatt von 10%!
Gesamt 2023 Sommermagazin 1.pdf
PDF-Dokument [19.4 MB]
30% Preisvorteil beim Einkauf in Deutschland - La Meuse hat den Test gemacht
Die belgische Tageszeitung La Meuse für Lüttich und Verviers hat in Aachen die Preise verglichen und festgestellt, der vergleichbare Warenkorb kostet in Belgien 30% mehr. So steht es in der Ausgabe vom 21.10.2022 auf der Titelseite! Mehr Informationen zu den Zeitungen unter Mediadaten
Benelux komplett 2023 - 1.pdf
PDF-Dokument [6.1 MB]
Beim Weihnachtseinkauf ist auf Belgier und Niederländer Verlass
Wie die AZ/AN in ihrer Ausgabe vom 12.12.2022 berichtet, sind die Händler in Aachen besonders erfreut über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus den benachbarten Niederlanden und Belgien. Auch uns freut das, denn die Werbungen und Sonderseiten in GRENZECHO, DE LIMBURGER, VIA LIMBURG und LA MEUSE zahlt sich scheinbar aus
Benelux komplett 2023 - 1.pdf
PDF-Dokument [6.1 MB]

Unsere Verlagspartner 

Neuigkeiten

Preisvergleich: Belgier und Niederländer sparen enorm beim Einkauf in Deutschland
In regelmäßigem Abstand vergleichen wir gängige Lebensmittel und Gebrauchsgüter. Und der Unterschied ist oft enorm. Fazit: In Deutschland spart man beim Einkauf besonders viel!
Preisvergleich KW 17-2023.pdf
PDF-Dokument [425.9 KB]
Prospekte in den Niederlanden online platzieren
In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, Papierprospekte in den Niederlanden an den Haushalt zu bringen, haben wir die richtige und sinnvolle Alternative. Zudem sind die Niederländer deutlich digitalere Nutzer als wir. Reclamefolder.nl erreicht jetzt schon mehr als 2 Millionen Nutzer regelmäßig. Wir informieren Sie über alle Vorteile.
Reclamefolder Tarif 2022.pdf
PDF-Dokument [4.7 MB]
Über 10.000 Prospektanfragen - Rekord bei der Reiseregionen-Aktion - Nächste Katalogaktion am 21.1.2023
In insgesamt 12 Regionalzeitungen der Niederlande mit mehr als 4 Millionen Lesern erscheint jährlich im Januar eine Coupon Leseraktion zum Thema "Reiseregionen in Deutschland". Einzelne Regionen bekommen so bis zu 900 echte und aktuelle Adressen von potentiellen Interessenten gesendet, denen diese dann Info-Material zukommen lassen. Wenn Sie wissen, was eine solche echte, aktuelle und vor allem am Produkt interessierte Adresse wert ist, können Sie noch besser einschätzen, warum so viele Regionen an dieser Aktion teilnehmen. Wir stehen bei allen Fragen gerne zur Verfügung. Ein gutes Beispiel dafür, das Zeitungswerbung erfolgreich ist.
2.pagina Response Duitsland 15.1.2022.pd[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Beilagen-Freiverteilung in Ostbelgien ab sofort möglich
Über unseren Partner GE Media können wir ab sofort in Ostbelgien (deutsches Sprachgebiet Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, Eynatten, Bütgenbach, Büllingen, Amel, St. Vith) immer mittwochs/donnerstags Ihre Prospekte an alle Haushalte verteilen. Beachten Sie die Informationen und rufen Sie uns an unter 0241-164026 oder senden Sie eine Email an info@bpw-giese.de
Tarifliste Euregio - Beilagen.pdf
PDF-Dokument [960.9 KB]
Ein interessanter Bericht in De Limburger: Warum sind so viele Produkte in Deutschland günstiger?
Niederländer, Belgier und Luxemburger sparen teilweise mehr als 30 Prozent beim Einkauf des täglichen Bedarfs oder bei vielen sonstigen Produkten wie Küchen, Elektroartikel, Baustoffe, Mode usw. Das liegt an anderen Besteuerungen und häufig auch daran, dass der deutsche Handel deutlich größere Mengen einkaufen kann und oft auch selbst produziert. Fakt ist, Niederländer, Belgier und Luxemburger sparen beim Einkauf in Deutschland richtig viel Geld.
DL 5.6.2021 .pdf
PDF-Dokument [614.5 KB]
Neu bei GRENZECHO - Belgien: Prospekte der Woche
In Belgien ist die Prospektverteilung sehr teuer, mit zusätzlichen Gemeindesteuern versehen und in kostenlosen Wochenzeitungen nicht möglich. Deshalb hat Grenzecho als erste Tageszeitung Belgiens ein neues Projekt entwickelt, "Prospekte der Woche". Freizugänglich für jeden und über jedes Endgerät. Alle Informationen sind beigefügt. Ein Blick auf die Homepage von Grenzecho unter https://www.grenzecho.net/online-prospekte der Woche.
GE Prospekte der Woche 2020.pdf
PDF-Dokument [31.2 KB]
Die neue Kombination: GRENZECHO und Wochenspiegel Eupen
Ab sofort bieten wir auch das Anzeigen-Wochenblatt Wochenspiegel Eupen zur Werbung in Ostbelgien an. Und damit auch die Kombination aus der Tageszeitung und dem Wochenblatt. So erreichen Sie eine optimale Belegung Ostbelgiens mit Ihrer Anzeigenwerbung.
1 Tarif GE-WS 2023.pdf
PDF-Dokument [4.3 MB]
VIA Limburg seit 1.1.2020 neu organisiert und verbreitet
In der Provinz Limburg Niederlande wird es erstmals so sein, das eine kostenlose Wochenzeitung nicht mehr Haus an Haus verteilt wird sondern nur noch digital alle Haushalte erreicht. Dafür wird die Wochenzeitung zukünftig zur freien Mitnahme überall in der Provinz ausgelegt. Hintergrund ist die in vielen Orten bereits praktizierte neue Regelung zur Verteilung von kostenloser Briefkastenwerbung: In den Niederlanden gilt vielerorts: kein Ja-Aufkleber am Briefkasten, kein Einwurf!
1 Tarif MGL-VIA 2023.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]

Wichtige Informationen zu den Medien

Alle Informationen unter "Mediadaten" oder bei uns anfordern! info@bpw-giese.de

Immer  mehr jüngere Menschen werden Abonnenten der Tageszeitungen in Belgien und den Niederlanden

Ein komplett neues Abonnement-System hat in den Niederlanden und Belgien dazu geführt, dass die Zahl der Neu-Abonnenten rasant gestiegen ist. So verlieren die Zeitungen zur Zeit nahezu keine Auflagen mehr, im Gegenteil, in vielen Regionen steigen die Abonnementzahlen wieder an.

Ein Grund mag die Coronazeit sein, aber mit E-Paper Angeboten von unter 20 Euro pro Monat kaufen auch viele jüngere Menschen wieder ein Zeitungsabonnement. Vor allem regionale Tageszeitungen profitieren davon. Nicht nur der Preis ist der Grund für den Boom, auch das Interesse an Nachrichten direkt aus dem eigenen Umkreis wächst wieder deutlich. Die Tageszeitung wird zwar weniger Papierauflage haben, aber digital ganz sicher weiter wachsen. 

In der Corona-Zeit sind vor allem die Auflagen der E-Paper Ausgaben der regionalen Tageszeitungen enorm gestiegen. So verzeichnet GRENZECHO einen Anstieg von fast 20%, bei DE LIMBURGER sind es sogar 25%.

Das Abonnement mit unbegrenztem Zugang zu allen Online-Artikeln, der digitalen Tageszeitung und einer gedruckten Samstag-Ausgabe ist dabei besonders beliebt. Von den Abonnenten wird dieses Angebot besonders häufig genutzt.

Direkt zu Mediadaten

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0241-164026

oder Email: info@bpw-giese.de

Beilagenwerbung in den Niederlanden und Belgien: Es wird alles anders

Was Beilagenverteilung anbetrifft, sind wir in Deutschland noch im gelobten Land. In den Niederlanden verschwindet der Aufkleber JA - NEE immer mehr von den Briefkästen, dort gilt vielerorts bereits der Aufkleber JA, ik wil folders. Also JA, ich möchte Prospekte. Und wenn der nicht am Briefkasten hängt, darf da auch keine unadressierte Post eingeworfen werden (vor allem keine Prospekte). Ab 2023 wird das sogar in vielen Provinzen zur Pflicht. Wir haben für Sie einige Alternativen, wir beraten Sie gerne ausführlich auch über digitale Beilagen.

In Belgien ist die Verteilung von Prospekten in Haus-an-Haus Verteilung mit einer hohen Gemeindesteuer verbunden. Die Gemeinden berechnen diese Steuern direkt an den Adressaten der Beilage. Umgehen geht nicht, es kann sogar bis zu zwei Jahre später eine Berechnung erfolgen. Dabei nutzen die Gemeinden z.B. diese Einnahmequelle, indem sie die Beilagen von ihren Mitarbeitern von zuhause mitbringen lassen. Die Steuern variieren dabei von 5 Cent bis zu 12 Cent pro Stück - diese Steuer legen die Gemeinden selbst fest. Eine Beilage in einer Abonnementzeitung unterliegt dieser Regel nicht, aber eine Beilage in einer Gratis Haus-an-Haus Zeitung muss versteuert werden. Wir informieren gerne über Alternativen, auch digitale Beilagen.

 

In Luxemburg hat gerade der größte Herausgeber von Zeitungen (Luxemburger Wort) das kostenlose Wochenblatt I-Mail und die damit verbundene Prospektverteilung in Luxemburg eingestellt. Zu viele Luxemburger verweigern den Einwurf und die Verteilgebühren sind zu hoch. Auch hier gibt es interessante digitale Alternativen.

 

Und immer mehr gewinnen digitale Prospekte an Bedeutung, vor allem bei jüngeren Familien. Deshalb haben wir einige Alternativen für Sie, in Zeiten des immer teurer werdenden Papiers ohnehin eine gute Alternative.

Direkt zu Mediadaten

 

Weitere Informationen unter Tel. 0241-164026

oder Email: info@bpw-giese.de

Jetzt erst recht: Werben Sie für Ihre Kunden aus dem belgischen,niederländischen und luxemburgischen Grenzland - denn die sparen richtig viel Geld beim Einkauf in Deutschland.

Deutschland ist bei nahezu allen Preisen im Vergleich zu Belgien, den Niederlanden und Luxemburg teils erheblich günstiger. Das gilt für Lebens- und Genußmittel, Haushaltswaren, Drogerieartikel und für Gebrauchsgüter wie Elektrogeräte, Möbel, Baumarktartikel und vieles mehr. Nur beim Kaffee und bei Produkten aus dem Erzeugerland (wie Käse aus Holland oder Obst aus Belgien) sind unsere Nachbarn günstiger. Belgier und Niederländer machen auch gerne immer noch Wocheneinkäufe und nehmen bei längeren Anfahrten nach Deutschland auch gerne mal den Nachbarn oder Verwandte mit.

Wir beantworten viel gestellte Fragen zur Werbung im Nachbarland hier: info

 

Weitere Informationen unter Tel. 0241-164026 

oder Email: info@bpw-giese.de

Aktuelle Werbebeispiele 

GRENZECHO Sonderseite Aachen und Region 10.12.2022
Wir senden Ihnen auch gerne andere Ansichten von Sonderseiten oder Themenseiten
Aachen - 10.12.2022.pdf
PDF-Dokument [3.7 MB]
GRENZECHO Sonderseite Aachen und Region 20.7.2022
Wir senden Ihnen auch gerne andere Ansichten von Sonderseiten oder Themenseiten
Aachen 20.7.2022.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]
De Limburger Sonderseite Aachen Königstag
Wir senden Ihnen auch gerne andere Ansichten von Sonderseiten oder Themenseiten
Aachen 26.4.2022.pdf
PDF-Dokument [3.4 MB]
GRENZECHO Sonderseite Gastronomie
Wir senden Ihnen auch gerne andere Ansichten von Sonderseiten oder Themenseiten. Belgier und Niederländer schätzen vor allem das reichhaltige Angebot und die günstigen Preise.
Aachen Gastro 9.4.2022.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
GRENZECHO Sonderseite Aachen Feiertag
Wir senden Ihnen auch gerne andere Ansichten von Sonderseiten oder Themenseiten
Belgier aus der deutschsprachigen Region kommen gerne zu Veranstaltungen in unsere deutsche Grenzregion.
Aachen 10.11.2021.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
VIA Limburg Sonderseite Palenberg Kaiser Karl Fest
Wir senden Ihnen auch gerne andere Ansichten von Sonderseiten oder Themenseiten
Palenberg 11.9.2019 VIA.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]
VIA Limburg Sonderseite Heinsberg Verkaufsoffener Sonntag
Wir senden Ihnen auch gerne andere Ansichten von Sonderseiten oder Themenseiten. Da es bei uns nur selten einen verkaufsoffenen Sonntag gibt, müssen unsere Nachbarn dazu informiert werden. Viele nutzen solche Aktionstage, um bei uns einzukaufen.
Belgische und niederländische Kundschaft aus dem Grenzland machen fast ein Viertel des Umsatzes bei vielen Branchen aus. Vor allem Möbel, Lebensmittel, Haushaltswaren, Baumarktartikel, Textilien und Genussmittel sind sehr begehrt.
Heinsberg -1- 2.10.2019.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]
 
Was schätzen die Kunden an uns?
Die gute und individuelle Beratung, die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung,
den besonderen Service, die garantierten Originaltarife, unsere Erfahrung und die Freundlichkeit.
 
Was schätzen die Verlage an uns?
Die Zuverlässigkeit, die reibungslose Abwicklung und die besondere Kundenpflege.
Natürlich die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und in uns einen
wirklich kompetenten Partner in Deutschland zu haben, der die Verlage würdig vertritt.
 
 
* Angeschlossene Verlage finden Sie unter Mediadaten und unter Zeitungsportale
 
 
 
 

Der Eunonce-Verbund wurde im Jahr 2007 von uns gegründet und besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Media Groep Limburg, Concentra, Sudpresse, Grenz Echo Verlag, Saint Paul, Saarbrücker Zeitung, Trierischer Volksfreund, Rhein-Zeitung, Zeitungsverlag Aachen, Zeitungsgruppe Köln. Koordinierungs-Mitglied: bpw-giese GmbH ( EUnonce ist ein von uns europaweit eingetragener Markenname, alle Rechte bei der bpw-Giese GmbH)

 

Druckversion | Sitemap
© bpw-Giese